Freigesetzter Asbeststaub kann über die Luft eingeatmet werden und bereits in geringen Konzentrationen gesundheitsschädigend auf den menschlichen Organismus einwirken.Bei Liegenschaften, welche vor dem Jahr 1991 erbaut wurden, besteht grundsätzlich der Verdacht auf Verwendung von asbesthaltigen Materialien. Bis zu diesem Zeitpunkt durften solche Baustoffe eingesetzt werden. In der Schweiz ist dies […]
Weiterlesen →Den Dachstock ausbauen macht in vielerlei Hinsicht Sinn. Die Dämmung der Liegenschaft und damit auch die Energiebilanz kann massgeblich verbessert werden. Gleichzeitig entsteht zusätzlicher Wohnraum. Dachstockausbauten erfreuen sich einer grossen Beliebtheit. Die Energieeffizienz einer Liegenschaft kann verbessert werden und zusätzlicher Wohnraum entsteht. Es gibt aber einige Aspekte zu beachten, damit […]
Weiterlesen →Ein Ersatz von älteren Fenstern durch Produkte der heutigen Generation wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch eines Gebäudes aus. Die Grösse der Auswirkungen hängt dabei massgebend von den Eigenschaften der Fenster (Differenz alt zu neu) ab, wobei für das Ersatzprodukt zwischen vielen Varianten gewählt werden kann. Beim Ersatz der Fenster […]
Weiterlesen →